Königsfiguren unterwegs in Neuwied


Die Königsfiguren nahmen im Juli an verschiedenen Veranstaltungen teil:
Königlicher Besuch bei der kfd-Sommerandacht
Die Königsfiguren des Pastoralen Raumes waren am 11. Juli bei der Sommerandacht der kfd St. Matthias Neuwied zu Gast. Aus Anlass des Heiligen Jahres trug die Andacht den Titel "Pilgerin der Hoffnung". Die besonderen Gäste reihten sich in die große Runde der Frauen vor der Heilig-Kreuz-Kirche ein und erinnerten sie daran, dass jede und jeder eine königliche Würde besitzt. Die Frauen sammelten "Hoffnungs-Worte", die zunächst vorgelesen und später als persönliche Mutmacher mitgegeben wurden.
NACHtKLANG am 13. Juli 2025 in Irlich
Beim NACHtKLANG - einer meditativen Stunde mit Text und Musik - unter dem Titel "Würde unantastbar" nahmen die Königsfiguren einen ganz besonderen Platz in der Irlicher Kirche St. Peter und Paul ein: Sie überblickten das Kirchenschiff von der Kanzel aus.
Die Chorgemeinschaft Cochem unter Leitung von Dekanatskantorin Marion Oswald trug ausdrucksstark Neue Geistliche Lieder in ein- oder mehrstimmiger Fassung vor. In Kombination mit passenden Texten entstand eine dichte Atmosphäre in dieser musikalisch-geistlichen Stunde. Der Abend gipfelte in der eindrucksvollen "Hymne der Menschenwürde", die Marion Oswald extra zu diesem Anlass komponiert hat.
"Königliche Begegnungen" in St. Michael
Bei Kaffee und Kuchen gab es am 17. Juli im Rahmen der offenen Kirche St. Michael "Aufbruch zur Mitte - Mut zur Lücke" eine Begegnung mit dem "Königspaar" des Pastoralen Raumes. Die Teilnehmenden tauschten sich rege über das Thema der Menschenwürde aus, u. a. in Form einer Assoziationsübung, bei der verschiedene Begriffe gefunden wurden, die mit den Buchstaben des Wortes "WÜRDE" beginnen.