Fachteam Frauenpastoral des Pastoralen Raumes Neuwied unterstützt die Initiative:"Orange Days"

Jede dritte Frau ist im Laufe ihres Lebens von Gewalt betroffen. Bei jeder vierten ist es der aktuelle oder der Expartner, von dem die Gewalt ausgeht. Nahezu jede siebte Frau ist in Deutschland im Laufe ihres Lebens von sexualisierter Gewalt betroffen. Die Dunkelziffer ist hoch! Gewalt umfasst alle Formen der körperlichen, psychischen, sexualisierten oder auch sozialen und ökonomischen Gewalt. Frauen sind nach wie vor oft in (finanzieller) Abhängigkeit, was ein Austreten aus der Gewaltspirale zusätzlich erschwert.
Die sogenannten "Orange Days" bringen dieses Thema in die Öffentlichkeit. Sie sind eine weltweite Kampagne und umfassen den Zeitraum vom 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen - bis zum 10. Dezember – dem Tag der Menschenrechte und wollen auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam machen.
Die Farbe Orange steht symbolisch für eine Zukunft ohne Gewalt. Während der 16 Tage finden zahlreiche Aktionen statt, bei denen z. B. Gebäude orange angestrahlt werden oder orangefarbene Fahnen gehisst werden, um ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen.
In Neuwied gibt es ein breites Bündnis, den "AK gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen", zu dem auch der Caritasverband mit seiner Interventionsstelle sowie die kfd als unterstützender Verband gehört. Alljährlich führt dieser Arbeitskreis gemeinsame Aktionen durch, um öffentlichkeitswirksam das Thema zu platzieren.