Pfarrgemeinderatswahl 2025/2026

Der Zukunft eine Stimme geben.
mitreden!
mitdenken | mitgestalten | mithelfen | mitbestimmen | mitverantworten | mitten in der Gesellschaft
Pfarrgemeinderat in neuer Verantwortung
In den neuen Pfarreien, die in den letzten Jahren bzw. zum Ende dieses Jahres entstehen, kommt dem Pfarrgemeinderat eine zentrale Aufgabe zu: die Förderung eines vielfältigen kirchlichen Leben in der Pfarrei und die Vernetzung von Lokalen Teams, Gruppen, Verbänden und Orten von Kirchen. Der Pfarrgemeinderat setzt in der pastoralen Planung Schwerpunkte und sorgt für die Durchführung. Bei vielen Entscheidungen, die die Arbeit vor Ort betreffen, ist seine Zustimmung oder ist er beratend gefragt.
Detaillierte Informationen sind in der Ordnung für die Pfarrgemeinderäte im Bistum Trier zu finden.
Wir laden Sie ein, das kirchliche Leben vor Ort mitzugestalten, Schwerpunkte zu setzen und Ihre Ideen in Kultur und Gesellschaft hinein zu tragen. Machen Sie mit bei der Wahl der Räte im Bistum Trier!
Glauben teilen. Verantwortung teilen.
8./9. November 2025
917.016 Katholikinnen und Katholiken aus 135 Pfarreien im Bistum Trier sind aufgerufen, ihre pastoralen Gremien neu zu wählen.
In unserem Pastoralen Raum Neuwied sind Sie in den Pfarrgemeinden
- Dierdorf St. Clemens
- Großmaischeid-Isenburg St. Maria Magdalena
- Linz an Rhein und Höhe St. Marien
- Neuwied St. Matthias
zur Wahl aufgerufen!
7./8. Februar 2026
In den 33 Pfarreien, die zum 1. Januar 2026 fusionieren, finden zu diesem Termin die Rätewahlen statt. Hier sind 151.469 Kirchenmitglieder ab 16 Jahren wahlberechtigt.
In unserem Pastoralen Raum Neuwied sind Sie in den z. T. noch Pfarreiengemeinschaften
- Bad Hönningen-Rheinbrohl
- Heimbach-Engers
- Neustadt-Horhausen
- Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid
aufgerufen, an der Wahl teilzunehmen und/oder sich als Kandidat*in zur Wahl zu stellen!
