Zum Inhalt springen

Welche Politik ist jetzt notwendig, um die Bewahrung der Schöpfung zu gewährleisten?

Exit-Schild
Datum:
Mittwoch, 10. September 2025 19:00 - 21:00
Ort:
Kapelle des Heinrich-Haus Engers
Neuwieder Straße 23
56566 Neuwied-Engers
Logo der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung - KAB - rund

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Diözesanverband Trier -Bildungswerk- und die KAB Basisgruppe Engers-Mülhofen veranstalten angesichts des Zustandes, dass die oberen zehn Prozent der Menschheit wirtschaften und leben, als hätten sie einen zweiten Planeten zur Verfügung -  am 10. September 2025  eine Podiumsdiskussion zu dem Leitthema „Welche Politik ist jetzt notwendig, um die Bewahrung der Schöpfung zu gewährleisten?  - Gesellschaftspolitische, wirtschaftspolitische und ökologische Aspekte“. Dieses Leitthema wird bearbeitet durch Stellungnahmen der Fachreferenten und eine Interview-Runde. Auf diese Weise sollen qualifizierte  Lösungsansätze aufgezeigt werden. Im Anschluss daran erfolgt eine breite Diskussion mit dem Publikum.

Das Podium ist besetzt mit:

  • Ludwig Kuhn, Theologe, Mitglied im Zukunftsrat für Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
  • Marcel Joisten, Referent beim Climate Reality Projekt von Al Gore
  • Bruno Kern, Theologe, Autor, Ökosozialist.

Die Leitung und Moderation der Veranstaltung wird durch Günther Salz und Helmut Gelhardt (KAB Baisgruppe Engers-Mülhofen) wahrgenommen.

Die Podiumsdiskussion findet am Mittwoch, 10. September 2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Kapelle des Heinrich-Hauses in Neuwied-Engers, Neuwieder Straße 23 (rechts neben Schloss Engers) statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf einen regen Zuspruch.