Felixianum: Ein Orientierungsjahr für Entdeckerinnen und Entdecker


Neue Erfahrungen, unterschiedlichste Menschen, bewusste Unterbrechungen, andere Perspektiven, einmalige Möglichkeiten, engagierte Referent*innen, ruhiges Wohnen mitten in der Stadt …
Das und noch mehr bietet das Felixianum in Trier. Im Orientierungs- und/oder Sprachenjahr leben hier ganz unterschiedliche Frauen und Männer zwischen 18 und 30 Jahren zehn Monate gemeinsam in einer WG mit eigenem Zimmer und Gemeinschaftsräumen. Die einen haben eine Ausbildung begonnen, andere studieren. Es gibt die, die einen Freiwilligendienst absolvieren und die, die sich in Vorbereitung auf ihr Studium Sprachen aneignen. … Allen gemeinsam ist jedoch, dass sie Lust auf eine Entdeckungsreise haben: Eine Entdeckungsreise, um der eigenen Berufung mehr auf die Spur zu kommen.
"Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch seine ganz eigene Berufung hat und es sich lohnt, dem eigenen Leben immer wieder neu auf die Spur zu kommen."
Maik Bierau, Mitglied des Leitungsteams
Austausch, persönliche Begleitung, Auszeittage, gemeinsames Leben in der WG, verschiedene Kurswochen, Zeiten der Stille, Entdeckungsfahrten, Workshops, Gottesdienste und vieles mehr geben Raum für das Leben, den eigenen Grund und das Lernen, um die eigene Vision vom Leben zu stärken.
Das Felixianum ist mehr als nur ein Jahr der Auszeit – es ist eine Investition in die Zukunft. Junge Menschen, die sich für dieses Jahr entscheiden, gewinnen nicht nur wertvolle Fähigkeiten und Erfahrungen, sondern auch ein tieferes Verständnis für sich selbst und die Welt um sie herum.
Interessierte können unverbindlich das Felixianum in Trier besuchen, um dieses Angebot, die Menschen und den Ort selbst ein wenig kennen zu lernen. Weitere Informationen und Kontaktdaten findet man unter