tollerant & nonchalant

Festival für Kunst und Demokratie

Kulturfest für Demokratie und Toleranz in Europa.
Feiern Sie mit! Folgen Sie dem DEMO-Zug durch die Straßen von Neuwied! Es erwarten Sie viele unterschiedliche künstlerische und musikalische Acts an verschiedenen Stationen.
Gemeinsam wollen wir Vielfalt und Freiheit in unserer Stadt feiern. Dies ist ein weiterer Schritt einer Reihe von Aktionen.
Das Bündnis tritt ein für das Grundgesetz und unsere freiheitliche Demokratie in einem starken einigen Europa: Klar gegen Rechtsextremismus und Populismus!
Beginn am Samstag, 4. Mai 2024
13:00 Uhr ... am Vorplatz Schlosstheater
Eckhard Lenz (Moderation)
Prolog aus dem Jungen Schlosstheater
Handelt. Nutzt eure Stimme.
Sabine Parker, Leitung
aisthetos akademie
13:15 Uhr Torzufahrt Neuwieder Schloss
Auszüge: Fürstliches Toleranzedikt 1662
Markus Schröder, Präsident Ehrengarde
Dieter Wüster Lindenau, Inflagranti, Percussion
13:25 Uhr Durchgang Deichmauer
"Something to save" und "Stand up"
Jazz!Chor Neuwied, Ltg. Jürgen Böhme
13:40 Uhr Freitreppe am Rhein
Carl Zuckmayer "Rede des General Harras"
Lesung Werner Drießen, Inflagranti
Dieter Wüster-Lindenau, Inflagranti, Percussion
13:55 Uhr Vorplatz Altes Rathaus
Hoffmann v. Fallersleben "Demokratie-Hymne"
Dr. Ute Hartmann, Inflagranti, Rezitation
Rainer Herrmann, Inflagranti, E-Bass
14:10 Uhr Kunsthof Marktkirche
Rock with Groove
Schulband des RWG Neuwied
14:20 Uhr Fußgängerzone, Engerser Straße
Installation "Kunst braucht Freiheit"
Sybille Lenz und Elmar Hermann
Klaus Mäurer, Flamenco-Gitarre
Dieter Wüster-Lindenau
14:35 Uhr Fußgängerzone, Engel der Kulturen
Comedy-Darstellung "Völkerball Europa"
Pantomimengruppe "Lästermimen"
Jos Ansen, Lester Corea, Joachim Fischer
14:45 Uhr Fahnenhügel Luisenplatz
Beethoven "Ode an die Freude"
Bläsergruppe Brüdergemeinde Neuwied
Jazz!Chor Neuwied, Ltg. Jürgen Böhme
15:05 Uhr Artothek, Langendorfer Str. 138
Ausstellungseröffnung "Vielfalt", Gruppe 93
Ukrainischer Frauenchor
Tom Daniel, Gitarre
Sybille Lenz, Vors. (mit Sektempfang)