Zum Inhalt springen

WÜRDEVOLL

Eine goldene Krone, eingerahmt von den Worten 'Würde' und 'voll' in Versalien.
Eine kleinere Königsfigur, mit fehlendem linken Arm - die Krone liegt neben ihm, und eine größere weibliche gekrönte Königsfigur stehen auf schimmerndem blauen Stoff.

Pastoraler Raum beherbergt zwei Königsfiguren

Im Frühjahr 2025 brachten die kfd-Frauen des kfd-Dekanates Neuwied die beiden Königsfiguren von Diakon und Holzbildhauer Ralf Knoblauch aus Bonn mit, die nun dauerhaft im Pastoralen Raum Neuwied beherbergt werden.

Sie sind Sinnbilder und Botschafter*innen der Menschenwürde, die jedem Menschen gilt.

Die Figuren haben im Büro des Pastoralen Raums Herberge gefunden und können von dort aus in Gemeinden, Einrichtungen und zu Gruppierungen "auf Reisen gehen" – zu verschiedensten Anlässen und Veranstaltungen.

Königsfiguren ausleihen? - So geht's!

E-Mail mit gewünschtem Termin an das Büro des Pastoralen Raumes:
neuwied@bistum-trier.de
Bitte angeben, welche Königsfigur(en) ausgeliehen werden soll(en).

Abholort (nach terminlicher Vereinbarung),
incl. Begleitkoffer mit Materialien:
Büro des Pastoralen Raumes Neuwied
Schloßstraße 4, 56564 Neuwied
Wegbeschreibung!

Genauere Absprachen dazu können Sie mit der Sekretärin des Pastoralen Raumes, Annegret Schneider, treffen:
Tel. 02631 / 3 42 77-0

 

 

Gedanken zum Königspaar

Die Fotos der Gesichter der beiden Königsfiguren sind in einer Collage nebeneinander gestellt.

Text: Petra Frey

Schau ich euch beide an, König und Königin, so komme ich ins Nachdenken.

Da steht ihr nun, auf festem Sockel und schaut mich freundlich an. Ihr strahlt Ruhe aus und lächelt mich an. Das verbindet euch – darin gleicht ihr euch.

Und doch seid ihr so unterschiedlich! ...

Rückblick

... in Feldkirchen

Sieben Personnen sitzen um einen Kaffeetisch. Die Königsfiguren sind in diese Runde, auf einem separaten Tisch, miteinbezogen. Sieben Personnen sitzen um einen Kaffeetisch. Die Königsfiguren sind in diese Runde, auf einem separaten Tisch, miteinbezogen.

Bei Kaffee und Kuchen gab es am 17. Juli im Rahmen der offenen Kirche St. Michael "Aufbruch zur Mitte - Mut zur Lücke" eine Begegnung mit dem Königspaar des Pastoralen Raumes. ...

... in Irlich

Die Königsfiguren hören von der Kanzel dem Chor zu. Die Königsfiguren hören von der Kanzel dem Chor zu.

Beim NACHtKLANG - einer meditativen Stunde mit Text und Musik -  unter dem Titel "Würde unantastbar" nahmen die Königsfiguren einen ganz besonderen Platz in der Irlicher Kirche St. Peter und Paul ein: sie überblickten das Kirchenschiff von der Kanzel aus.

... in Neuwied

Die Königsfiguren stehen jede für sich auf einem mit einem roten Tuch verkleideten Hocker, im Kreis der Teilnehmerinnen. Die Königsfiguren stehen jede für sich auf einem mit einem roten Tuch verkleideten Hocker, im Kreis der Teilnehmerinnen.

Die Königsfiguren des Pastoralen Raumes waren am 11. Juli 2025 bei der Sommerandacht der kfd St. Matthias Neuwied zu Gast. Die besonderen Gäste reihten sich in die große Runde der Frauen vor der Heilig-Kreuz-Kirche ein ...

... unterwegs nach Trier

Die kleiner Königsfigur steht auf einem Felsblock in freier Natur. Daneben lehnt das mit Blumen geschmückte Pilgerkreuz an einem Baum. Die kleiner Königsfigur steht auf einem Felsblock in freier Natur. Daneben lehnt das mit Blumen geschmückte Pilgerkreuz an einem Baum.

Die Matthiaspilger Neuwied waren vom 12. bis 15. Juni 2025 in Begleitung der beiden Königsfiguren des Pastoralen Raumes Neuwied unterwegs nach Trier.

... in Heimbach-Weis

Die kleine Königsfigur, mit einem Arm, steht auf einem blauglänzendem Tuch hinter dem hellgrünen und dreidimensionalen Schriftzug 'Willkommen'. Die kleine Königsfigur, mit einem Arm, steht auf einem blauglänzendem Tuch hinter dem hellgrünen und dreidimensionalen Schriftzug 'Willkommen'.

Beim Start des neues Projektes "MehrWert" in der Backstuff war auch die Königsfigur mit dabei und hieß die Besucher*innen willkommen. Beim Austausch über besondere Momente und prägende Personen in der eigenen Lebens- und Glaubensgeschichte und im gemeinsamen Gespräch über Glauben und Zweifel war sie mit ihrer stillen Botschaft der unantastbaren Würde jedes einzelnen Menschen "mittendrin".

... in St. Katharinen

Hinter einer Flipchart mit gegensätzlichen Wortpaaren steht die Königin auf dem Altar. Hinter einer Flipchart mit gegensätzlichen Wortpaaren steht die Königin auf dem Altar.

Im Rahmen des Gottesdienstes am 10. Juni 2025 in St. Katharina zum Renovabismotto "Voll der Würde", mitgestaltet vom Frauenmesskreis, war die Königin des Pastoralen Raumes Neuwied dabei.

... in Vallendar

Die beiden Königsfiguren des Pastoralen Raumes Neuwied, eine lange, stolze Königin und ein kleiner, einarmiger König, stehen in der Mitte des Tagungsraumes auf einem blauen Samttuch. Die beiden Königsfiguren des Pastoralen Raumes Neuwied, eine lange, stolze Königin und ein kleiner, einarmiger König, stehen in der Mitte des Tagungsraumes auf einem blauen Samttuch.

Bei der Klausurtagung des Seelsorger*innen des Pastoralen Raumes Neuwied am 25./26. Mai 2025 standen die beiden Königsfiguren für das Thema Würde und wertschätzender Umgang miteinander.