Jugendwochenende "Große Pause" in Limburg – Natur, Abenteuer und Pausen vom Alltag


Am Wochenende vom 17. bis 18. Mai fand das Jugendwochenende "Große Pause" in Limburg an der Lahn statt. Sieben Jugendliche aus verschiedenen Pfarreien des Pastoralen Raums Neuwied machten sich zusammen mit den Pastoralreferenten Christopher Hoffmann und Tobias Wolff auf den Weg in die Domstadt, um gemeinsam eine Auszeit vom Alltag zu erleben – mit jeder Menge Natur, Spaß und Gemeinschaft.
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Wasser und Bewegung: Eine Kanutour auf der Lahn von Weilburg nach Gräveneck sorgte für jede Menge Action und gute Laune. Besonders spannend waren die historischen Schleusen, die die Jugendlichen selbst per Hand bedienen mussten – ein echtes Abenteuer! Auch die idyllische Flusslandschaft beeindruckte mit ihrer Ruhe und natürlichen Schönheit.
Am Abend ließ die Gruppe den Tag gemütlich ausklingen. Bei Gemeinschaftsspielen wie "Wer bin ich?" und Hitster wurde viel gelacht und gerätselt, bevor es müde, aber zufrieden ins Bett ging.
Der Sonntag begann aktiv mit einer Stadtrallye durch die Limburger Altstadt. In zwei Teams traten die Jugendlichen gegeneinander an und meisterten kreative Aufgaben: Selfies mit dem imposanten Dom und der Lahnbrücke, das Drehen eines Kurzvideos sowie kleine Interaktionen mit Passant*innen – alles war erlaubt, um Punkte zu sammeln. Dabei waren Teamgeist, Spontaneität und Humor gefragt.
Das Wochenende endete mit einem besonderen Moment der Besinnung: Gemeinsam feierten die Jugendlichen einen Gottesdienst zum Thema "Pausen im Alltag". In persönlichen Impulsen und Gebeten wurde deutlich, wie wichtig es ist, sich Zeit für sich selbst, für Begegnungen und für Gott zu nehmen – gerade im oft stressigen Alltag von Schule, Ausbildung oder Studium.
Auch das Feedback der Jugendlichen war durchweg positiv. Ein Teilnehmer meinte: "Ich habe neue Leute kennengelernt. Wir hatten eine gute Zeit und eine schöne Gemeinschaft." Eine andere Teilnehmerin fasste die Fahrt für sich so zusammen: "Mir hat das Wochenende geholfen, auf andere Gedanken zu kommen und mal rauszukommen aus dem Alltagsstress."
Zum Abschluss waren sich alle einig: Ein solches Wochenende soll es im nächsten Jahr wieder geben.