Zum Inhalt springen

Reihe: Ideen-Forum:Edward Saids Kritik am (Alp-)Traum vom Orient

Online-Angebot - Anmeldung bis 22. März 2025!
Logo Ideen-Forum
Datum:
Mittwoch, 26. März 2025 19:00 - 20:30
Art bzw. Nummer:
Online-Angebot - Zugang nach Anmeldung!
Von:
Marc-Bernhard Gleißner

Die westliche Vorstellung vom Orient ist seit Jahrhunderten von Faszination und Projektion geprägt – zwischen Märchen aus 1001 Nacht und der Wahrnehmung einer fremden, mystifizierten Welt. Doch welche Bilder haben sich in unser kollektives Bewusstsein eingeschrieben? Wie wurde der Orient durch europäische Wissenschaft, Exegese und Literatur konstruiert – und welche politischen Machtverhältnisse spiegeln sich darin wider?

Diesen Fragen widmet sich das Ideenforum in einer kritischen Auseinandersetzung mit Edward W. Saids bahnbrechendem Werk Orientalismus. Said zeigt auf, wie der Westen seit dem 18. Jahrhundert den Orient als Gegenbild zu sich selbst erschaffen hat – exotisch und geheimnisvoll, zugleich rückständig und bedrohlich. Dieser Blick prägt bis heute unsere Wahrnehmung von Kultur, Religion und Geopolitik.

Herzliche Einladung, auf Spurensuche zu gehen:
Welche Bilder des Orients wurden über die Jahrhunderte geformt, und welche Perspektiven gilt es neu zu denken?

Kontakt für Rückfragen:
themenschwerpunkt-arbeit@bgv-trier.de 
Tel. 0651 - 99 37 27 - 10

Veranstalter: KEB  - Themenschwerpunkt Arbeit (Weberbach 17, 54290 Trier)

Veranstaltungsort: Online – Zugang nach Anmeldung
Termin: Mittwoch, 26. März 2025, 19:00 bis 20:30 Uhr
Anmeldung: bis zum 22. März 2025 unter: