Zum Inhalt springen

Kräuterstrauß binden

Das Gartentor zu den Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen.
Datum:
Samstag, 9. August 2025 9:00
Art bzw. Nummer:
Kräuterstrauß binden
Von:
Kordula Honnef
Ort:
Gartentor zur den Klostergärten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Koordinaten: 
Breitengrad: 50.541840
Längengrad: 7.419782

Waldbreitbach. Auf dem Waldbreitbacher Klosterberg finden in diesem Jahr wieder zahlreiche Kräuterführungen statt. Insgesamt sechs Veranstaltungen bietet Kordula Honnef, die Gärtnerin der Klostergärten und Kräuterfrau an. 

Die Teilnehmenden können die Kräuter mit allen Sinnen kennenlernen und auch ernten. Kordula Honnef wird erläutern, welche Kräuter essbar sind, wie man mit ihnen umgeht, sie verarbeitet und welche Heilkräfte sie besitzen. Sie erklärt die Kräuter detailliert und zeigt praktische Anwendungsmethoden. 

Alle, die sich für diese Themen interessieren, sind herzlich eingeladen. Je nach Jahreszeit werden unterschiedliche Kräuter vorgestellt.

Die Kräuterführungen finden bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Treffpunkt ist jeweils das Gartentor der Kräutergärten. Bitte ein Körbchen oder Papiertüte, Notizblock, wetterfeste Kleidung mitbringen.

 

weitere Informationen und Anmeldung

Kordula Honnef (Gärtnerin & Kräuterfachfrau - Projekt "Bewahrung der Schöpfung")
Telefon: 02638 / 81 - 11 40
mobil: 0175 / 2 25 13 28 oder per
E-Mail: K.Honnef@wf-ev.de

Termine

offene Kräuterführungen 2025:

Dienstag, 13. Mai, 10:00 Uhr
Dienstag, 27. Mai, 18:00 Uhr
Samstag, 21. Juni, 10:00 Uhr
Freitag, 4. Juli, 9:00 Uhr
Samstag, 2. August, 9:00 Uhr

Kräuterstrauß binden

Samstag, 9. August, 9:00 Uhr