Zum Inhalt springen

Waldbreitbacher Franziskanerinnen beteiligen sich an den Bitttagen

Am Sonntag, 25. Mai findet eine ökumenische Bittprozession mit -andacht an der Mutter Rosa Gedenkstätte im Fockenbachtal statt.
Datum:
Sonntag, 25. Mai 2025 16:45
Art bzw. Nummer:
ökum. Bittprozession und -andacht
Ort:
Fockenbachtal

Waldbreitbach. Bittprozessionen sind eine Jahrhunderte alte Tradition der katholischen Kirche. Vor allem in den Tagen vor Christi Himmelfahrt zogen die Gläubigen durch die Felder und beteten für eine gute Ernte und um Schutz vor Naturkatastrophen wie Gewitter und Hagel, Krankheiten aber auch vor Krieg. An diese Tradition knüpfen die Waldbreitbacher Franziskanerinnen, die Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach-Niederbreitbach-Kurtscheid und die evangelische Gemeinde Waldbreitbach an. Gemeinsam laden sie am Sonntag, 25. Mai zur Bittprozession und -andacht ein.

Die Prozession startet um 16:45 Uhr mit einer Statio am Ortsausgang Niederbreitbach, Margaretha-Flesch-Straße. Von dort ziehen die Gläubigen zur Mutter Rosa Gedenkstätte in das Fockenbachtal. Diejenigen, die den Weg nicht mitgehen möchten, können direkt zur Mutter Rosa Gedenkstätte ins Fockenbachtal kommen. Hier singen und beten sie die gleichen Lieder und Texte wie die Gruppe, die zu Fuß geht. Um 17:00 Uhr findet an der Gedenkstätte eine ökumenische Bittandacht statt. Anschließend sind alle Teilnehmenden herzlich zur Agape-Feier eingeladen.

Bittprozession und Andacht am 25. Mai 2025

16:45 Uhr: Beginn an zwei Orten:

  • am Mutter Rosa Denkmal in Niederbreitbach und
  • an der Mutter Rosa Gedenkstätte im Fockenbachtal

17:00 Uhr: Andacht an der Mutter Rosa Gedenkstätte im Fockenbachtal